CIA – Teil 1: Grundlagen der Internen Revision
Ihre Vorteile
- Seminarunterlagen in deutscher Sprache: Dadurch verstehst Du den Prüfungsstoff schneller, selbst wenn Du das Examen später auf Englisch ablegen möchtest.
- Lehrbuch: alle Examensinhalte sind detailliert erläutert, so dass Du keine weiteren Quellen benötigst.
- Ca. 1.300 Übungsfragen: Die REVITIM-Datenbank simuliert die Bildschirmmaske des Examens. Die Fragen sind in Deutsch und Englisch verfügbar.
- Wissensvertiefung: Wir besprechen die wichtigsten Konzepte anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen.
- Persönliche Betreuung: Du lernst in kleinen Gruppen und/ oder erhältst einen persönlichen Tutor, der Dir bei Deinen Fragen zur Seite steht.
Seminarprogramm
- Erläuterung der wichtigsten Konzepte des Syllabus des ersten Examensteils:
- Grundlagen der Internen Revision
- Ethik und Professionalität
- Governance, Risikomanagement und Kontrolle
- Betrugsrisiken
- Überblick über Aufbau des IPPF 2024 (Global Internal Audit Standards)
- Anwendung der Berufskompetenzen (z.B. Vermeidung von Bias)
- Vertiefung der Risikomanagement- und Kontrollkonzepte
- Erläuterung der Risikoarten, Risikoappetit, Risikotoleranz, Risikobewältigung
Seminarunterlagen
Arbeitsbuch
Alle Konzepte auf 170-400 Seiten detailliert erläutert.
Digitale Karteikarten
Das Wichtigste auf über 200 Folien zusammengefasst.
Examensfragen
Besprechung aller Fragetypen des Examens.
Seminar buchen
Termin auswählen
- 1 Tag
- Online
- 890 €